Weitere Infos zur ayurvedischen Lehre
Das ayurvedische Menschenbild
Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Der Mensch wird nicht isoliert betrachtet, sondern als Einheit von Körper, Geist und Seele in seiner Wechselbeziehung zu Umwelt und Natur. Jeder Mensch unterscheidet sich durch eine individuelle körperliche und psychische Konstitution von allen Anderen.
Nach Ayurveda ist der Mensch gesund wenn
- die Physiologie im Gleichgewicht ist
- Verdauung und Stoffwechsel gut arbeiten
- Seele, Geist und Sinne sich im Zustand des Glücks befinden
- die Konstitutionen = DOSHAS ausgeglichen sind
Die 3 DOSHAS
Der Schlüssel zum Verständnis von Ayurveda ist die Lehre der drei Doshas VATA, PITTA und KAPHA. Doshas sind Energieformen, die in unterschiedlicher Ausprägung und Zusammensetzung im Körper vorhanden sind. Sie setzen sich immer aus den
5
Elementen zusammen.
Elemente
Luft und Äther
Feuer Wasser
Wasser und Erde
DOSHA
VATA
PITTA
KAPHA
Funktion
Bewegung
Umwandlung
Struktur/Stabilität
Zugeordnete Organe/Körpersysteme
Nerven- und Bewegungssysteme
Verdauungs- und Hormonsystem, Stoffwechsel, Intelligenz
Immun und Lymphsystem