Die ayurvedische Massage
entspannende Ölmassagen und anregende Trockenmassagen
Die ayurvedische Massage wirkt harmonisierend auf Körper und Seele und führt Wohlbefinden, Entspannung und Regeneration herbei
Eine zentrale Rolle in der ayurvedischen Präventivmedizin haben regelmäßige (Selbst-) Massagen. Bei einer Ölmassage werden wohltuende warme Öle in streichenden Bewegungen sanft in die Haut einmassiert. Die Muskulatur und die Gelenke werden gelockert und der Lymphfluss aktiviert. Somit werden Giftstoffe und Ablagerungen aus dem Gewebe ausgeleitet und der Körper gereinigt. Die wohltuende Berührung der Haut wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus, Körper und Geist werden gestärkt und regeneriert. Dadurch wird Unruhezuständen und Krankheiten ganzheitlich vorgebeugt.
Bei der Seidenhandschuhmassage handelt es sich um eine Trockenmassage, bei der der Körper mit Handschuhen aus grob gewobener Seide in langen Auf- und Abwärtsstreichungen massiert wird. Eine intensiver wirkende Variante der Ölmassage, bei der das Bindegewebe, Kreislauf und Stoffwechsel stark angeregt werden. Unterstützt besonders bei Erschöpfungszuständen und trägem Stoffwechsel, Entgiftungskuren, Gewichtsreduktion oder Cellulitisbehandlung.
Ebenso kann das Gewebe mit einer Bürstenmassage stimuliert werden. Hierzu eignen sich Körperbürsten aus unterschiedlichen Materialien und Härtegraden.
Diese Massagearten eignen sich ganz besonders zur Selbstmassage zuhause und lassen sich ganz einfach mit ein wenig Anleitung erlernen. Eine unkomplizierte ayurvedische Selbsthilfemaßnahme, die kaum Zeit und Aufwand erfordert und Ihnen zu einem energiereichen Start in den Tag verhilft.
Ayurvedische Massagen unterstützen bei
- Stressabbau und -bewältigung
- Stärkung des Immunsystems
- Entgiftung und Entschlackung
- Gewebestraffung und Durchblutung
- Anregung von Stoffwechsel und Verdauung
- Lösung von Blockaden
- Ennergiegewinnung und Regeneration
Die unterschiedlichen Massageangebote und Preise finden Sie hier
Wenn Sie Ihren ersten Termin bei mir haben ist eine einmalige Erstanamnese zur Klärung Ihres Gesundheitszustandes nötig. Diese dauert ca. 30 Minuten und ist für eine qualitative hochwertige Behandlung unabdingbar und wird einmalig mit symbolischen 10,00 € berechnet.
Die Öl-Massagen werden ausschließlich mit naturreinen Ölen und Kräutern aus kontrolliert-biologischem Anbau durchgeführt.
Selbstverständlich haben Sie vor oder nach der Behandlung die Möglichkeit zu duschen. Verschiedene Pflegeprodukte, Fön etc. stehen hierzu für Sie bereit.
Tara-Ayurveda Karlsruhe
Melanie Stutz
ayurvedische Gesundheitsberaterin
Stefan-Zweig-Str.5
(Hinterhaus)
76149 Karlsruhe
S-Bahn S1 oder S11
(Haltestelle ca. 100 m entfernt) Anfahrt
Infos oder Behandlung erwünscht?
info@tara-ayurveda.de
0721 47042014
0176 73535367
Bitte auf den AB/die Mailbox sprechen oder WhatsApp senden, da ich während der Behandlungen nicht ans Telefon gehen kann. Ich rufe Sie umgehend zurück
oder nutzen Sie alternativ mein Kontaktformular.
Bitte reservieren Sie -insbesondere die Schwangeren- RECHTZEITIG einen Termin! Die Wartezeit beträgt normalerweise ca. 3 Wochen, kann aber bei erhöhter Nachfrage auch länger sein. Eine Warteliste für Schmerzpatientinnen ist vorhanden.
Schwangere müssen UNBEDINGT schon in der 5.-6. Schwangerschaftswoche nach einer Hebamme suchen!!!
Automatisch auf dem Laufenden bleiben und einfach Tara-Ayurveda auf
FACEBOOK oder
INSTA liken
https://www.instagram.com/ayurvedamelanie/