Schwangerschaft und Schwangerschaftsmassage
Es gibt nicht nur eine Schwangerschaftsmassage, sondern eine Vielzahl von verschiedenen Massagen. Die Übersicht für das Thema Schwangerschaft finden Sie hier und unter Alle Anwendungen im Überblick.
Eine Schwangerschaft ist ein wundervolles Geschenk, aber auch eine enorme Herausforderung für eine Frau. Nicht nur der Körper verändert sich und schenkt dem kleinen Lebewesen Platz, sondern auch die Seele durchlebt so manche Veränderung und Schwankung. In keinem anderen Abschnitt des Lebens ist es so wichtig, sich selbst und damit automatisch dem Baby Gutes tun. Ayurveda kann Sie auf verschiedene Arten unterstützen, diesen Lebensabschnitt zu genießen und Ihre geistigen und körperlichen Bedürfnisse zu erfüllen.
Die zarten Streichbewegungen bei der Schwangerschaftsmassage entspannen Mutter und Kind gleichermaßen und auch die Seele wird ein bisschen gestreichelt. Sorgen, Ängste und Nervosität können gemildert werden, tiefe Entspannung wird herbeigeführt. Die Muskulatur wird gelockert und zugleich gestärkt. Eine optimale Vorbereitung auf die Geburt! Auch während der Geburt kann der Partner oder eine Begleitperson Sie durch die Massagen während des Geburtsprozesses sehr effektiv unterstützen.
Die Schwangerschaftsmassage kann ab dem 4. Monat im Liegen, im Sitzen/ Schneidersitz oder in bequemer Seitenlage durchgeführt werden. Sofern keine Kontraindikationen vorliegen kann ich Massagen auch bei Terminüberschreitung bis zur Geburt durchführen. Umso später in der Schwangerschaft, umso wertvoller und kraftspendender.
Ich habe mir eine spezielle Massageliege für Schwangere und Wöchnerinnen anfertigen lassen! Die Liege hat nun Öffnungen für den Bauch- und Brustbereich, so dass die Frauen auch in Bauchlage massiert werden können. Die Ausschnitte sind großzügig bemessen, Freiräume können mittels weicher Kissen ausgepolstert werden. So liegen Bauch und Brust ganz weich und bequem, ohne dass Druck auf das empfindliche Gewebe ausgeübt wird. Das ist nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch für stillende Frauen Voraussetzung. Von der 16. bis ca. 32/34. Schwangerschaftswoche (je nach Bauchgröße) kann ich diese Massageposition nun anbieten. Ob in der Bauchlage massiert werden kann bleibt aber letztendlich in meinem Ermessen, die Variante in der sitzenden Position oder Seitlage bleibt weiterhin bestehen.
Schwangerschaftsbeschwerden wie
Übelkeit ~ Rückenschmerzen
Verspannungen ~ Schlafstörungen
Sodbrennen ~ Erschöpfungszustände
Stimmungsschwankungen
erfahren Linderung
Desweiteren wird
die Muskulatur entlastet und gelockert
die allgemeine Durchblutung angeregt
das Baby besser mit Sauerstoff versorgt
der Lymphfluss aktiviert
Wassereinlagerungen vorgebeugt
Bei der Schwangerschaftsmassage wird mit speziell aufbereiteten ayurvedischen Ölen gearbeitet. Diese nähren die Haut und halten sie elastisch, so dass sie sich nach der Geburt wieder schön zurückbilden kann. Schwangerschaftsstreifen werden wirksam vorgebeugt.
Und wo bleibt der werdende Vater?
Schön ist auch, wenn der Partner zu der Behandlung mitkommt und sich verschiedene Tricks für die Massage zuhause zeigen lässt. Der Vater kann den Bauch der Frau regelmäßig massieren und dadurch in direkten Kontakt mit seinem Kind treten und eine innige Kommunikation führen. Die Bauchmassage ist dabei praktischerweise ein angenehmer Nebeneffekt für die Mutter.
Vielleicht bekommt aber auch dem werdenden Vater eine kleine Auszeit gut? Auch für den Mann ist die Zeit der Schwangerschaft eine intensive Erfahrung, die auch für ihn große Veränderungen und neue Aufgaben mit sich bringt. Auch für den Papa ist eine kleine Pause und eine vitalisierende Massage eine willkommene Abwechslung.
.....................................................................................
Bei gravierenden Schwangerschaftsbeschwerden sind im Raum Karlsruhe auch Hausbesuche möglich.
Bei diversen Beschwerden und Erkrankungen sind Massagen ausgeschlossen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich Rücksprache mit der Hebamme oder dem Arzt zu halten.
Nähere Infos zu den Kontraindikationen hier
Anwendungen für werdende Mütter und Väter rund um die Schwangerschaft finden Sie hier
Tara-Ayurveda Karlsruhe
Melanie Stutz
ayurvedische Gesundheitsberaterin
Stefan-Zweig-Str.5
(Hinterhaus)
76149 Karlsruhe
S-Bahn S1 oder S11
(Haltestelle ca. 100 m entfernt) Anfahrt
Infos oder Behandlung erwünscht?
info@tara-ayurveda.de
0721 47042014
0176 73535367
Bitte auf den AB/die Mailbox sprechen oder WhatsApp senden, da ich während der Behandlungen nicht ans Telefon gehen kann. Ich rufe Sie umgehend zurück
oder nutzen Sie alternativ mein Kontaktformular.
Bitte reservieren Sie -insbesondere die Schwangeren- RECHTZEITIG einen Termin! Die Wartezeit beträgt normalerweise ca. 3 Wochen, kann aber bei erhöhter Nachfrage auch länger sein. Eine Warteliste für Schmerzpatientinnen ist vorhanden.
Schwangere müssen UNBEDINGT schon in der 5.-6. Schwangerschaftswoche nach einer Hebamme suchen!!!
Automatisch auf dem Laufenden bleiben und einfach Tara-Ayurveda auf
FACEBOOK oder
INSTA liken
https://www.instagram.com/ayurvedamelanie/